Kenia Kiamugumo Microlot  | Moderner Filterkaffee  | Single Origin
Kenia Kiamugumo Microlot  | Moderner Filterkaffee  | Single Origin
Kenia Kiamugumo Microlot  | Moderner Filterkaffee  | Single Origin
Kenia Kiamugumo Microlot  | Moderner Filterkaffee  | Single Origin

Kenia Kiamugumo Microlot | Moderner Filterkaffee | Single Origin

Normaler Preis €12,00
Stückpreis  pro 
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

GANZE BOHNE (Solltet ihr den Kaffee gemahlen benötigen, schreibt uns gerne eine Anmerkung in die Bestellung, wie ihr den Kaffee zubereitet, damit wir den Mahlgrad anpassen können. Für Siebträger-Vermahlung können wir keine Garantie übernehmen, da alle Siebträger sich anders verhalten)

 

KIAMUGUMO MICROLOT - Microlot - Moderner Filterkaffee - Single origin

FRUCHTIG, BROMBEERE, TOFFEE, COLA, PFIRSICH

Röstgrad: Hell
100 % Arabica
Aufbereitung: Gewaschen
Per Hand gesammelt und sortiert
Anbauhöhe: 1550 m
Varietät: Batian, SL28, SL34, Ruiru 11
Qualität: 87,5 Punkte SCA Score

Herkunft: Kenia, Gariama, Manyatta, Kirinyaga, New Ngariama Farmers Cooperative Society
Importeur: Café Imports.

Als Kenia Liebhaber haben wir einen neuen Kaffee am Start: Der super fruchtige Kiamgumo begrüßt euch morgens mit einer spritzigen Fruchtnote von Brombeere abgerundet mit Noten von Toffee, Cola und gekochter Pfirsich. Um diese Geschmacksnoten in perfekten Glanz zu setzen rösten wir den Kaffee ausschließlich als hellen Filterkaffee.Der Kaffee kommt von der New Ngariama Farmers Cooperative Society die aus 1,150 Mitgliedern mit Kleinfarmen besteht.

Kirinyaga, in Zentralkenia, ist die Heimat des Mt. Kenya. Die Region ist bewaldet und viele Flüsse fließen durch die Region. Der fruchtbare, vulkanische Boden bietet Kleinbauern und Kooperativen die Ressourcen für den Anbau und die Verarbeitung einiger der fruchtigsten Kaffeesorten Kenias. 

Der größte Teil des kenianischen Kaffees wird von Kleinbauern erzeugt, die ihn an Fabriken (zentrale Verarbeitungsbetriebe) liefern, die vor allem Washed-Kaffees herstellen. Die Plantagen sind auch am besten für ihre Washed-Lots bekannt. Das Washed-Verfahren in Kenia kann von Ort zu Ort leicht variieren, beinhaltet aber in der Regel einen Einweichungsschritt, der in diesem Anbauland einzigartig ist. Zunächst wird der Kaffee reif gepflückt und noch am selben Tag entpulpt, dann wird er normalerweise 24-48 Stunden lang in Freilufttanks aus Beton oder Zement fermentiert. Anschließend wird er in Wasserkanälen gründlich gewaschen, bevor er 12-72 Stunden lang unter Wasser eingeweicht wird. Anschließend wird er auf Hochbeeten zum Trocknen ausgebreitet.

Microlots aus Kenia sind entweder bis zur Fabrik oder bis zur einzelnen Farm rückverfolgbar und werden auf der Grundlage der Tassenbewertung ausgewählt. Da die meisten Kaffeebauern in Kenia nur 1/8-1/4 Hektar Land besitzen, liefern die meisten ihren Kaffee in Form von Kirschen an eine lokale Fabrik zur Sortierung und Verarbeitung. Mikrolots umfassen so in der Regel weniger als 100 Säcke.

Vor mehr als einem Jahrzehnt, noch bevor der Begriff "Microlot" in der Kaffeespezialitätenbranche gebräuchlich wurde, begann Cafe Imports mit der direkten Beschaffung von Kaffee in Kenia, zu einer Zeit, als die meisten Importeure nicht bereit waren, das Risiko einzugehen, kleine, rückverfolgbare Kaffeepartien von einzelnen Mühlen und Weingütern zu importieren. Wir beziehen diesen Kaffee von Café Imports.

Röster: Käthe Kaffeerösterei GmbH (Marcel & Achim)

Inhalt: 200g
Preis: 60 € / kg